Man kann es mit wenigen Worten beschreiben: „schön war’s mal wieder“. Es ist ja inzwischen schon gute Tradition, dass es um den 3. Oktober ein größeres Pössltreffen in Lauenförde, im Dreiländereck zwischen Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen, direkt an der Weser,…
#50 – Zum Spreewald via Wittenberg, F60 und Werder
Im September war der Spreewald unser Ziel. Aber bekanntlich ist ja der Weg das Ziel und so haben wir sowohl auf der Hin- als auch auf der Rückreise mehrere Stopps an schönen und interessanten Zwischenzielen eingelegt. #50.1 – Vom Olympiasee…
#49 – Müngstener Brücke und Wuppertal
Mehr durch Zufall hatten wir in irgendeiner Zeitschrift gelesen, dass das Ruhrgebiet ab 01. August 2021 um eine Attraktion reicher ist, nämlich die Besteigung der Müngstener Brücke. Hierbei handelt es sich um die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands (mit ca. 100m), die…
#46 – Von Erfurt rund ums Saale-Unstrut-Triasland
Unsere erste größere Tour 2021 führte uns mal wieder in Richtung neue Bundesländer. Genauer nach Thüringen und nach Sachsen-Anhalt. Neben der Bundesgartenschau in Erfurt standen auch andere wichtige Ziele, wie Nebra, Naumburg oder Weimar auf dem Programm. Aber wir haben…
#45 – Pössltreffen Bad Essen (Teil 2)
Nach verbesserter Coronalage gab es wieder die Möglichkeit zu einem bundesländerübergreifenden Treffen der Pösslfreunde. Dementsprechend groß war die Freude. Noch dazu war das Wetter wieder herrlich. Es gab wieder Möglichkeiten zur Radtour entlag des Mittellandkanals. Eine kleine Gruppe fand sich…
#44 – Pfingsten im Amsterdam des Nordens
Wie bereits 2020 wollten wir mit Freunden das verlängerte Wochenende wieder gemeinsam verbringen. Aber auch hier machte es die Coronalage nicht ganz einfach, einen geeigneten Campingplatz zu finden (Stellplätze waren zum Zeitpunkt der Planung noch nicht freigegeben). In Schleswig-Holstein gab…
#43 – Pössltreffen Bad Essen (Teil 1)
Auch dieses Jahr sollte es zum Saisonauftakt mit einem Pössltreffen am Himmelfahrtswochenende starten. Ziel war die kleine Stadt Bad Essen, wo wir schon 2020 auf dem Wohnmobilstellplatz Falkenburg ein paar schöne Tage verbracht hatten. Der Lockdown durch Corona war aber…
#42 – Kurztrip Göttingen mit Wanderung bei Seesen
Auf dem Weg zu einem Termin in Göttingen haben wir für eine Wanderung in Seesen Halt gemacht. Vom Wohnmobilstellplatz Granestraße sind wir Richtung Schnapstal gelaufen. Vorbei an der Kalten Birke. Bis ca. Höhe Innerstestausee. Übernachtet haben wir aber in Göttingen…
#41 – Höhr-Grenzhausen 2021
Ein beruflicher Termin in Höhr-Grenzhausen konnte wieder für weitere Wanderungen genutzt werden. Das Flürchen im Osten der Stadt ist ein sehr beliebtes Wander- und Ausflugsziel. Da Höhr-Grenzhausen zum Zentrum des Kannenbäckerlands gehört, gibt es vielerlei rund um Keramik. So auch…
#40 – Höhr-Grenzhausen
Ein beruflicher Termin brachte uns mal wieder nach Höhr-Grenzhausen in den schönen Westerwald. Also haben wir die Möglichkeit genutzt die freie Zeit mit Wanderungen aufzufüllen. Durch Wald und Wiesen ging es direkt vom praktischen Stellplatz Höhr-Grenzhausen an der Martin-Luther-Straße über…
#39 – Indian Summer im Teutoburger Wald
Die Lichtsicht Triennale in Bad Rothenfelde war unser Aufhänger für ein verlängertes Wochenende im Gebiet des Teutoburger Walds und Osnabrück. Weitere Hinweisgeber für die Wanderungen war der Geopark in dieser Gegend und die entsprechenden Wanderungen dazu. Zunächst sind wir nach…
#38 – Pössltreffen Lauenförde 2020
Ein Jahr ohne Forumstreffen in Lauenförde geht gar nicht. Ok, dieses Jahr war durch Corona alles ein wenig komplizierter. Aber schlussendlich hat es doch wieder geklappt und wir konnten uns mit etlichen anderen Kastenwagenliebhabern wieder in Lauenförde treffen. Ein wenig…
#37 – Thüringen – Bergwerke, Burgen und Sprungschanzen
Im Rahmen eines kurzen Fünf-Tage-Trips haben wir uns Thüringen als Ziel gewählt. Wie immer mussten die wichtigsten Kriterien einer Tour erfüllt sein: Erlebnis: Besucherbergwerk Merkers Kultur: Eisenach und Wartburg Wandern: Drachenschlucht Städte: Oberhof Mit diesen verschiedenen Themengebieten hatten wir wieder…
#35 – Rund um den Solling
Ziel des Kurztrips war nicht nur der Solling, sondern auch einige Städte und Aktionen drumherum: Holzminden, Höxter, Uslar, Hochsollingturm, Einbecker PS Speicher, Sababurg mit Burg und Tierpark. In Holzminden kann man prima einen Eisbecher am großen Marktplatz schlecken. Ansonsten gibt…
#34 – Entspannung auf Bullerby
Mit guten Freunden trafen wir uns auf dem Campingplatz Bullerby in Hohnstorf bei Lauenburg an der Elbe. Der Campingplatz ist sehr ruhig und idyllisch gelegen. Mit dem Fahrrad ist man ganz fix an der Elbe. Über die Brücke rüber, dann…
#33 – Ein Himmelreich in Bad Essen
Endlich wieder on Tour und an einen Ort etwas abseits. Das fanden auch mehrere andere Pössls ganz gut. Der Wohnmobil-Stellplatz Falkenburg in Bad Essen liegt direkt am Mittellandkanal und nahe einer kleinen Marina. Auffällig war der wundervolle Himmel in der…
#32 – Mini-Trip Dümmer
Zunächst war es nur die Frage nach einem Pösslforum Stammtisch am Dümmer. Dann nahmen wir die Idee auf, um daraus einen kleinen Erholungs-Ausflug mit unserem Fruchtstück zu machen. Es ist doch immer wieder erstaunlich, was alles im Umkreis liegt, was…
#31 – Hildesheim im Licht
Die Veranstaltung „EVI Lichtungen“ hat uns auf einen Kurzbesuch nach Hildesheim gebracht. Die Stadtwerke (EVI) organisieren alle zwei Jahre ein Event rund um Lichtkunstwerke. Das geht am besten bei Nacht. So haben wir uns mit unserer Fotogruppe erst zum leckeren…
#30 – Der Norden: Papenburg, Leer, Emden
Das verlängerte Wochenenende um den Reformations- und den darauffolgenden Brückentag haben wir genutzt, um ein wenig nach Norden zu fahren. Die Wetterprognose war zwar nur mittelmäßig – aber es ist ja auch Herbst. Da muss man auch mal mit Regen…
#29 – Lauenförde
Ein Treffen von Pösslforum Freunden hat uns nach Lauenförde gebracht. Diesen Besuch haben wir auch noch für den Besuch des Kragstuhlmuseums und des Fürstenberg Museums genutzt. #29.1 – Pösslforum-Treffen 2019 in Lauenförde#29.2 – TECTA Kragstuhlmuseum#29.3 – Fürstliches Porzellan in Fürstenberg
#28 – LaPaDu
Es ist wie so häufig: Da liegt doch nach dem Kundenbesuch noch etwas auf dem Weg… Diesmal Düsseldorf und Duisburg. Zunächst machten wir auf dem Messeparkplatz in Düsseldorf halt, inkl. Übernachtung bei ordentlichem Flugzeuglärm. Am nächsten Tag dann von morgens…
#26 – BUGA 2019 und Heilbronn
Die Bundesgartenschau ist eine Veranstaltung, die alle zwei Jahre stattfindet. Der Veranstaltungsort für 2019 ist die Stadt Heilbronn. Auch in Heilbronn wurden in der Vorbereitungszeit zur Bundesgartenschau viele Veränderungen im Stadtbild vorgenommen und ein ganz neuer Stadtteil geschaffen, der später,…
#25 – Koblenzer Ecke und Lahn
Eine Arbeitsreise brachte uns in die Gegend von Koblenz. Sodann wurde die Zeit gleich um ein paar Tage für Erkundungen verlängert. Ausgangspunkt war ein Plätzchen am Rhein direkt in Citynähe von Koblenz. Später ging es nach Villmar – ebenfalls auf…
#24 – Mini-Pössl-Treffen in Lauenau
Der hannoversche Pösslforum-Stammtisch „Rumtreiber“ trifft sich normalerweise zum Austausch in einem Restaurant. Zur praktischen Erweiterung des Horizonts wurde ein Treffen mit Kasten bei der Brauerei Rupp in Lauenau angesetzt. Jeder führte sein Auto vor und zeigte seine Features und Umbauten.…
#22 – Vom Münchner Flair zum Wiener Schmäh
Die Urlaubszeit stand mit 20 Tagen fest, das Reiseziel war nur umrissen: Erst ein Arbeitsbesuch im Raum Nürnberg, dann auf jeden Fall München (das kannten wir bis dahin noch nicht), dann nochmal Wien (das war einst unsere erste gemeinsame Reise…
#21 – Tropical Island und Berlin
Ein Besuch im Tropical Island hat uns eine angenehme Entspannung im kalten Winter geboten. Einfach himmlisch. Im Anschluss ging es noch in das nahe gelegene, bunte Berlin. Von strahlend blauem Himmel bis zu kalt-trostlosem Winterwetter. #21.1 Tropical Island#21.2 Berlin in…
#20 – Silvester in Kloster
Ja, „in Kloster“ ist kein Rechtschreibfehler, denn wir haben den Jahreswechsel 2018/2019 in dem Ort Kloster bei Saalburg-Ebersdorf in Thüringen verbracht. Kloster liegt direkt an der Bleilochtalsperre, welche bzgl. des Fassungsvermögens der größte Stausee Deutschlands ist. Im Ort befindet sich…
#19 – Magdeburg
Da wir unser Fruchtstück auch gern zu Städtereisen benutzen, stand Magdeburg dieses Jahr sogar schon zum zweiten Mal auf dem Programm. Im Juli waren wir allein unterwegs und haben direkt an der Elbe auf dem Stellplatz „Petriförder“ geparkt. Jetzt, Mitte…
#18 – Frankreich Grand-Est
Auf unseren Touren versuchen wir immer alle möglichen Dinge zu integrieren und mitzunehmen. So war das erste Ziel Waghäusel mit dem Umbau unseres Gefährts auf Zusatzluftfederung. Siehe hier bei „Ein Besuch bei Carsten Stäbler“ . Direkt nach Abschluss der Arbeiten ging es…
#17 – Gifhorn, Uelzen und Hösseringen
Unser Fruchtstück haben wir uns ja angeschafft, damit wir an Wochenenden einfach mal schnell eine Tour in die nähere Umgebung machen können. Am letzten Juliwochende gab es dazu sogar noch einen Anlass, denn wir hatten vorab noch ein Termin in…
#16 – In die Wachau
Das Ziel der Reise sollte uns ein wenig in wärmere Gefilde führen. Als Norddeutscher hat man im Normalfall ausreichend Regen und Kälte. Im Urlaub muss das nicht auch noch sein. Also war das finale Ziel die Wachau in Österreich, das…
#15 – Pössltreffen in Oberbrombach
Vom 08.06. bis 10.06.2018 war es wieder so weit: es gab ein weiteres Treffen vom Pösslforum – einer privaten Plattform für Pössl-, Globecar-, Clever- und Roadcar-Freunde. Da die Anzahl der zugelassenen Kastenwagen in den letzten Monaten extrem gestiegen ist, hat auch das…
#14 – Nordlichter Stammtisch
Nach 2017 fand auch 2018 Jahr wieder ein Nordlichter-Stammtisch im Rahmen der Mitglieder des Pösslforums statt. Organisatoren waren Svea und Jörg aus Bad Segeberg. So lag es auch nahe, den Stammtisch erneut auf dem Stellplatz „Kalkbergblick“ in Bad Segeberg abzuhalten.…
#13 – Göttingen
Auch Göttingen gehört zu den Städten, die wir mit einem Wochenendkurztrip besucht haben. Stellplatztechnisch sieht es in Göttingen recht gut aus. Es gibt relativ zentrumsnah den Stellplatz „Badeparadies Eiswiese“ mit 28 Plätzen. Prinzipiell ist es ein Parkplatz in der Nähe…
#12 – Harz im Winter
Auf geht’s zur ersten Wintertour. Wir haben unser Fruchtstück ja extra mit dem Winterpaket bestellt. D.h., dass wir einen beheizbaren Abwassertank sowie beheizbare Abwasserleitungen haben. Dass diese Heizungen natürlich nur sinnvoll mit einem Landstromanschluss funktionieren, ist selbstverständlich. Aber wir wollten…
#11 – Lüneburg am dritten Advent
Auf unserer Liste der Orte, die wir mit dem Fruchtstück einmal besuchen möchten, stand Lüneburg an einer oberen Position. Von Hannover ist es relativ gut zu erreichen. Nach 110km oder aber einer Stunde und vierzig Minuten ist man dort. Zusätzlich…
#10 – Sauerlandtour
Es war mal wieder soweit. Freitagmittag ging es auf Tour. Dieses Mal lag unser Ziel im Sauerland. Konkret war das Sauerländer Besucherbergwerk in Bestwig-Ramsbeck unser Ziel (http://www.sauerlaender-besucherbergwerk.de). Nach einer relativ staufreien Anreise sind wir dort auf dem Besucherparkplatz auch gegen…
#9 – Pössltreffen Lauenförde 2017
Als größere Veranstaltung im Rahmen des Pössl-Forums fand bereits 2016 ein Treffen in Lauenförde statt. Die Resonanz war so positiv, dass die Veranstaltung 2017 sofort wieder auf dem Programm stand und bereits innerhalb kurzer Zeit nach Anmeldungsfreigabe ausgebucht war. Treffpunkt war…
#8 – Herbst am Neckar und in der Pfalz
Nachdem die Sommertour durch Dänemark zu Ende war, haben wir uns Gedanken gemacht, wo denn die nächste etwas längere Tour hingehen könnte. Es sollte nach Möglichkeit etwas raus aus dem traditionell im Herbst nicht so schönen Norddeutschland – dahin, wo hoffentlich…
#7 – Bremen und Umgebung
Eine dienstliche Angelegenheit war der Anlass für unsere siebte Tour mit dem Fruchtstück. In der Nähe von Wildeshausen waren wir zu einem Firmenjubiläum eingeladen. Dies haben wir dann gleich genutzt, um das Wochenende in Bremen und Umgebung zu verbringen. Eigentlich…
#6 – Schlösser und Gärten Potsdam
Nach einer weiteren Nacht auf dem Stellplatz in Köpenick haben wir den zweiten Tag unserer Reise Richtung Berlin nicht in Berlin sondern in Brandenburg, genauer gesagt in Potsdam, verbracht. Ohne wirklich viel Vorbereitung haben wir gedacht, wir fahren mal nach Potsdam…
#5 – Internationale Gartenausstellung Berlin
Es heißt ja immer, dass Berlin eine Reise wert ist. Also sind wir ein Wochenende zu einem Kurztrip nach Berlin aufgebrochen. Dort findet in diesem Jahr die Internationale Gartenausstellung statt. Sie läuft noch bis zum 15.10.2017 und ist auf einem großen…
#4 – 2 Wochen Dänemark (Jütland)
Nachdem wir nun drei Mal einen Kurztrip gemacht hatten, um zu testen, ob die Einrichtung, die Ausstattung und auch die Technik wie gewünscht funktionieren, ging es Ende Juni 2017 zur ersten längeren Reise mit dem Fruchtstück los. Ziel war Jütland…
#3 – Kreativtrip nach Worpswede
Diesen Trip nach Worpswede haben wir mit einem Ausflug unserer lieben Fotografen-Truppe verbunden. Ein Freund konnte durch seine Beziehungen eine exklusive Führung mit dem Fotografen Rüdiger Lubricht organisieren. Da wir morgens zeitig in Worpswede starten wollten, suchten wir uns einen…
#2 – Harz – von oben und unten
Für die zweite Tour haben wir uns als Wochenendtrip den Harz ausgeguckt. Die Reise ging nach Thale zur Wendefurth Talsperre. Achtung, die Parkplätze dort sind rar, man sollte lieber früh kommen. Dort wollten wir pünktlich um 11 Uhr die öffentliche…
#1 – Einbeck mal ohne Bier und der erste Gropius Bau
Da ist er nun der erste Ausflug mit dem Fruchtstück. Und die HAZ titelte passend „Es kann losgehen“! Wir sehen es als Test und haben uns daher ein Ziel in unserer näheren Umgebung gesucht: Der PS Speicher in Einbeck und…