Fruchtstück

#40 – Höhr-Grenzhausen

Ein beruflicher Termin brachte uns mal wieder nach Höhr-Grenzhausen in den schönen Westerwald. Also haben wir die Möglichkeit genutzt die freie Zeit mit Wanderungen aufzufüllen.

Durch Wald und Wiesen ging es direkt vom praktischen Stellplatz Höhr-Grenzhausen an der Martin-Luther-Straße über Straßen, Wiesen und Wald bis zur Burgruine Grenzau.

Danach ein Sonnenbad am Kaiserstuhl.

Dann den Schlossberg wieder hinab, ein Blick zurück und wieder zum eigenen Heim, dem Fruchtstück.

Dem trüben Wetter zum Trotz knüpften wir uns als nächstes das „Flürchen“ vor. Entlang dem Brexbach (mit Hängematte im Wald ?!) kamen wir dort an.

Das Flürchen beliebtes Ziel der Einheimischen für einen Wochenendspaziergang verknüpft mit einem Besuch der gleichnamigen Waldgaststube. Dort gab es Glühwein und Belgische Waffel – sehr empfehlenswert. Gestärkt weiter, vorbei an diversem Kinder-Entertainment zu den Weihern und wieder heim.

Am Folgetag hatten wir richtig Glück: Die Sonne kam raus und zeigte sich von seiner schönsten Seite. Dazu noch Minusgrade. Und das Ziel war ein Glücksgriff: der Teich westlich des Gasthauses Bembermühle. Jedoch starteten wir vom Südfriedhof beginnend über den Limesweg.

Der Teich ist wohl durch den Abbau von Ton entstanden. Heute ein regelrechtes Biotop. Wir bekamen hier sogar Wild zu sehen.

Das Gebiet wird noch betrieblich genutzt, daher war dort geschlagenes Holz in größeren Mengen gelagert. Es wurde auch während der Minusgrade dauerhaft bewässert. Ein wunderhübsches Bild.

Blick auf den See von der anderen Seite.

Nach einer Runde durch den Wald ging es wieder heim.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert