Wir haben uns für den Stellplatz Wiesentorstraße entschieden. Er ist nicht wirklich hübsch, zumal es ein gemischter Parkplatz mit PKW ist. Jedoch ist er sehr citynah und trotzdem unter Bäumen im Grünen. Die Elbe ist direkt davor. Wer hier nicht…

Gallerie #22 – Vom Münchner Flair zum Wiener Schmäh
#22.7 – Graz, das unerwartete Highlight
In Graz haben wir uns zunächst auf den Reisemobil Stellplatz im Ortsteil Straßgang begeben. Die Stadt konnten wir ganz einfach mit dem Bus von dort aus erreichen. Zunächst in die Altstadt zum Landeszeughaus mit hübschem Innenhof. Auch die Touristeninfo ist…
#22.5 – Wien Teil 2: UNO, Prater, Schönbrunn, Zoo, Belvedere, Botanik und City Walks
Weiter geht’s in Wien und endlich wieder Sonne. Hier ist unser Stellplatz zu sehen. Die UNO-City, oder offiziell das Vienna International Center (VIC), ist schon recht imposant. Zumal sich auch noch andere Tower dazugesellt haben. Da sind zum Beispiel Tech-Gate…
#22.3 – Münchner City, Englischer Garten und Nymphenburg
Von der Allianz Arena aus starteten wir zum Sightseeing. Die U-Bahn Station Fröttmaning ist ca. 1,5 km fußläufig vom Stellplatz entfernt. Leider am genau anderen Ende des Geländes und man kann nur östlich am Station entlang laufen. Wir fingen am…

#22 – Vom Münchner Flair zum Wiener Schmäh
Die Urlaubszeit stand mit 20 Tagen fest, das Reiseziel war nur umrissen: Erst ein Arbeitsbesuch im Raum Nürnberg, dann auf jeden Fall München (das kannten wir bis dahin noch nicht), dann nochmal Wien (das war einst unsere erste gemeinsame Reise…

Galerie #13 – Göttingen

#13 – Göttingen
Auch Göttingen gehört zu den Städten, die wir mit einem Wochenendkurztrip besucht haben. Stellplatztechnisch sieht es in Göttingen recht gut aus. Es gibt relativ zentrumsnah den Stellplatz „Badeparadies Eiswiese“ mit 28 Plätzen. Prinzipiell ist es ein Parkplatz in der Nähe…

Galerie #6 – Schlösser und Gärten Potsdam

#6 – Schlösser und Gärten Potsdam
Nach einer weiteren Nacht auf dem Stellplatz in Köpenick haben wir den zweiten Tag unserer Reise Richtung Berlin nicht in Berlin sondern in Brandenburg, genauer gesagt in Potsdam, verbracht. Ohne wirklich viel Vorbereitung haben wir gedacht, wir fahren mal nach Potsdam…

Galerie #4 – 2 Wochen Dänemark (Jütland)
#4 – 2 Wochen Dänemark (Jütland) – Teil 5
Aarhus Vom Campingplatz Aarhus Camping sind wir in Richtung Aarhus aufgebrochen. Unser erstes Ziel war ein neues Viertel mit Wohnungen in Hafennähe, welches gerade im Entstehen ist. Dort gibt es ein absolut faszinierendes Gebäude, das „Isbjerget“, der Eisberg (http://www.visitaarhus.de/de/isbjerget-eisberg-gdk1027639). Dies…